Die gotische Fassade des Mailänder Doms

Bestaunen Sie die atemberaubende westliche Fassade des Mailänder Doms, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, das über 400 Jahre zur Vollendung brauchte. Jeder Zentimeter dieses monumentalen Eingangs erzählt eine Geschichte künstlerischer Hingabe und architektonischer Innovation.

Bauzeitraum

1386 - 1813

Architekturstil

Spätgotik

Zentrales Rosenfenster

8,5 Meter Durchmesser

Mailänder Dom gotische Fassade

Das architektonische Meisterwerk

Die westliche Fassade des Mailänder Doms steht als eines der prächtigsten Beispiele gotischer Architektur in der Welt. Dieser monumentale Eingang, 20 Meter breit und 29 Meter hoch, repräsentiert den Gipfel des spätgotischen Designs in Norditalien.

Der Bau der Fassade erstreckte sich über vier Jahrhunderte, von 1386 bis 1813, mit Beiträgen von Meisterarchitekten und Bildhauern aus ganz Europa. Jedes Detail, von den kunstvollen Steinschnitzereien bis zu den prächtigen Rosenfenstern, spiegelt die künstlerische Vision und technische Meisterschaft von Generationen von Handwerkern wider.

Die Fassade dient als visuelle Enzyklopädie der gotischen Kunst mit kunstvollen Maßwerken, Spitzbögen und einer harmonischen Komposition, die das Auge himmelwärts zieht. Ihr Design beeinflusst unzählige gotische Kathedralen in ganz Europa und bleibt ein Zeugnis der dauerhaften Schönheit gotischer architektonischer Prinzipien.

Andere Highlights erkunden
Mailänder Dom Fassade Detail

Gotische Fassade Highlights

Zentrales Rosenfenster

Das prächtige zentrale Rosenfenster mit 8,5 Metern Durchmesser ist eines der größten in der gotischen Architektur. Von lokalen Handwerkern geschaffen, verfügt es über kunstvolle Maßwerke und Glasmalereien, die das Innere der Kathedrale mit ätherischem Licht erhellen.

Steinskulpturen

Über 500 einzelne Skulpturen schmücken die Fassade und zeigen Heilige, biblische Figuren und symbolische Motive. Jedes Stück repräsentiert die feinste gotische Skulptur mit kunstvollen Details, die unter verschiedenen Lichtverhältnissen zum Leben erwachen.

Gotisches Maßwerk

Die Fassade verfügt über kunstvolle Steingewebe, die einen spitzenartigen Effekt erzeugen und Licht durchlassen, während sie die massive Steinstruktur stützen. Dieses zarte, aber starke Design ist ein Markenzeichen gotischer Ingenieurskunst.

Bau-Erbe

Die Vollendung der Fassade unter Napoleon 1813 markierte das Ende jahrhundertelanger Bauarbeiten. Jede Phase fügte neue künstlerische Elemente hinzu und schuf eine harmonische Mischung gotischer Stile aus verschiedenen Epochen.

Architektonische Details & Symbolik

Die drei Portale: Die Fassade verfügt über drei prächtige Portale, jedes mit seinem eigenen thematischen Programm. Das zentrale Portal ist der Geburt Christi gewidmet, während die Seitenportale verschiedene Heilige und religiöse Themen ehren.

Vertikale Betonung: Getreu gotischen Prinzipien zieht das Design der Fassade das Auge nach oben durch eine Reihe abnehmender Bögen, Giebel und Maßwerke. Dieser vertikale Schub schafft ein Gefühl von Streben und spiritueller Erhebung.

Symbolisches Programm: Jedes Element der Fassade trägt symbolische Bedeutung, von den zwölf Aposteln um das Rosenfenster, die Christi Jünger repräsentieren, bis zu den kunstvollen Schnitzereien, die Geschichten aus der Bibel und der lokalen Mailänder Geschichte erzählen.

Material-Exzellenz: Die Fassade verwendet den feinsten Candoglia-Marmor aus den italienischen Alpen. Dieses Premium-Material, kombiniert mit Experten-Handwerk, gewährleistet die dauerhafte Schönheit und strukturelle Integrität der Fassade.

Geführte Tour buchen
Nach oben